Bürgschaft Westschweiz - Cautionnement romand, société coopérative - wurde am 18. Juli 2007 gegründet. Sie ist von der Schweizerischen Eidgenossenschaft als gewerbeorientierte Bürgschaftsorganisation annerkannt und arbeitet gemäss dem Bundesgesetz vom 6. Oktober 2006 über die Finanzhilfe an gewerbeorientierte Bürgschaftsorganisationen (SR 951.25).
Sie hat sich verpflichtet die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, durch Gewährung von Bürgschaften in den Kantonen Freiburg, Genf, Neuenburg, Waadt und Wallis.
Mittels der Bürgschaft kann sie gewerblichen KMU-Betrieben - bestehende oder in Gründung -, die nicht über das notwendige Eigenkapitales oder die erforderlichen Garantien verfügen, den Zugang zum Bankkredit erleichtern.
Bürgschaft Westschweiz verbürgt Kredite bis zu einem Maximalbetrag von CHF 1'000'000.-.
Verschiedene Projekttypen können finanziert werden: Übernahmen oder Firmengründung, Anschaffunf von Maschinen, der Kauf von Liegenschaften zur Standortsicherung sowie die Finanzierung von Betriebsmittel etc.
Die Leistungsfähigkeit des Betriebes muss durch den Bürgschaftsempfänger ausgewiesen werden.
Stand vom 31. Dezember 2021